Am 11. April 2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SV Arzberg e.V. in der heimischen Rosenholzhalle statt. Insgesamt nahmen 35 Mitglieder an der Versammlung teil.
Zu Beginn wurde in einer Schweigeminute dem verstorbenen Ehrenpräsidenten Martin Lorenz gedacht. Im Anschluss wurde Ebert Henke schon traditionell als Versammlungsleiter vorgeschlagen und einstimmig bestätigt.
Der Vorsitzende Ronny Ferl berichtete anschließend über die Arbeit des Gesamtvorstands. Dabei hob er besonders die gelungene 75-Jahr-Feier des Vereins im Jahr 2024 hervor. Weitere Themen seines Berichts waren zahlreiche Arbeitseinsätze, die Neugestaltung der Vereins-Homepage sowie verschiedene Baumaßnahmen an den Sportstätten. Zudem informierte er über die Anschaffung neuer Großfeldfußballtore.
Schatzmeister Frank Hellwig legte den Kassenbericht vor. Er sprach von einem soliden finanziellen Fundament des Vereins, wies jedoch darauf hin, dass in den kommenden Jahren Ausgaben gut abgewogen und Einsparungen angestrebt werden müssten.
In der Aussprache zu den Berichten erinnerte Manfred Bader noch einmal an die Höhepunkte der 75-Jahr-Feier.
Nach der Entlastung des bisherigen Vorstands stand die Neuwahl an. Dabei ergaben sich folgende Änderungen: Die Abteilung Volleyball wird künftig von Mario Dieke geleitet. Zudem übernimmt Marco Dahms das Amt des zweiten Vorsitzenden.
Im abschließenden Punkt „Wünsche und Anträge“ wurden zwei neue Initiativen angeregt: Zum einen wurde der Wunsch geäußert, eine Abteilung Badminton zu gründen, zum anderen, den seit Jahren bestehenden Kinder- und Minisport in einer eigenen Abteilung zu bündeln. Beide Vorschläge wurden einstimmig beschlossen. Die neue Abteilung Badminton wird künftig von Sportfreundin Stefanie Friemelt geleitet. Christina Stößer übernimmt die Leitung der neu geschaffenen Abteilung Kinder- und Breitensport und wird diese künftig im Vorstand vertreten.
Zur guten Tradition geworden ist die abschließende Ehrung verdienter Mitglieder. Diese konnte in diesem Jahr aufgrund der entschuldigten Abwesenheit der zu Ehrenden nicht vorgenommen werden, wird jedoch nachgeholt und in geeigneter Form veröffentlicht.
Die Versammlung endete in einem positiven und konstruktiven Klima. Der Verein blickt zuversichtlich auf die kommenden Jahre.